SEMI ROBOTICS

FIDI-ESSROBOTER – Technologie, die Ihre Welt verändert!

Sind Menschen mit Behinderungen dazu verurteilt, auf ihre Unabhängigkeit zu verzichten und beim Essen stets auf Hilfe angewiesen zu sein? Wir sagen: Nein! Mit FIDI wird der Alltag leichter, selbstständiger und würdevoller.

FIDI - Freiheit am Tisch

FIDI ist ein innovativer Robotarm mit integrierter Kamera und austauschbaren Besteckteilen. Der Roboter verfügt über einen eigenen Ständer, auf dem der Teller platziert wird.Dank der Kombination aus 3D-Kamera und künstlicher Intelligenz erkennt FIDI automatisch die Position der Person am Tisch und passt sich individuell an ihre Haltung und Essgeschwindigkeit an.Die Bedienung ist denkbar einfach: Essen bereitstellen, den Bildschirm berühren – und schon beginnt FIDI mit dem Füttern.Sowohl Teller als auch Besteckteile sind spülmaschinenfest und leicht zu reinigen.

ÜBER UNS

Wie jede bahnbrechende Idee entstand FIDI aus einem persönlichen Bedürfnis: Ein geliebter Mensch benötigte Unterstützung beim Essen.Nach vielen Stunden Entwicklung, unzähligen Tests und Anpassungen entstand schließlich der erste vollautomatische Fütterungsroboter, gesteuert durch künstliche Intelligenz.Aus einem kleinen Team ist inzwischen eine dynamische Gruppe von vier Experten gewachsen – und wir werden weiter wachsen. Aktuell arbeiten wir mit Hochdruck daran, die Massenproduktion zu starten.

Semi Robotics

INVESTIEREN SIE IN DIE ZUKUNFT

Wir sind ein polnisches Unternehmen, das innovative Geräte entwickelt, um Menschen im Alltag zu unterstützen.FIDI ist speziell für Menschen mit Behinderungen konzipiert und entlastet gleichzeitig Betreuer – sei es in Krankenhäusern, Pflegeheimen oder Hospizen.Auf dem Markt gibt es derzeit keine vergleichbare Lösung: Anders als andere Roboter erkennt FIDI die exakte Position des Mundes vollautomatisch und benötigt keine manuelle Bedienung zwischen den Bissen, wie es bei Konkurrenzprodukten der Fall ist, die eine ständige Bedienung erfordern - jedes Mal das Drücken einer Taste, um den Teller zu drehen und die nächste Portion zu servieren.

Kontakt

Semi Robotics Sp. z o.o.
ul. Prez. G. Narutowicza 40/1
90-135 Łódź, Polen
[email protected]
NIP: PL7252318805
KRS: 0000968262

Semi Robotics

Website-Auftragnehmer: agencja.energiczni
Film-Production: cagephoto

Semi Robotics

Vielen Dank

Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.
Folgen Sie uns auch gerne in den sozialen Medien.

Seien Sie unter den Ersten!

Bald können Sie den FIDI-Fütterungsroboter bestellen. Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Namen und Ihrer E-Mail-Adresse an und sichern Sie sich das exklusive Vorbestellrecht!

Semi Robotics

Vielen Dank

Wir benachrichtigen Sie, sobald der Roboter verfügbar ist.
Wir laden Sie ein, uns in den sozialen Medien zu liken.

DATENSCHUTZ- UND COOKIES-RICHTLINIE

Datenadminitrator
Der Administrator der personenbezogenen Daten der Website semirobotics.pl (im Folgenden als Website bezeichnet) ist Semi Robotics Sp. z o. o. mit Sitz in Łódź, 90-135, ul. Prez. Gabriela Narutowicza 40/1, KRS: 0000968262, NIP: 7252318805, REGON: 521832556, E-Mail-Adresse: [email protected]
Zweck der Erhebung personenbezogener Daten
Die Bereitstellung von Daten ist freiwillig, in manchen Fällen ist sie jedoch erforderlich, um die Funktionalität der Website nutzen zu können. Personenbezogene Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
analytisch und statistisch
Marketing und Remarketing
Personalisierung der Website
Kommunikation mit dem Nutzer per Kontaktformular, E-Mail, Chat etc.
Betrieb des Produktbewertungssystems
soziale Dienste (soziale Medien)
Es werden nur personenbezogene Daten erfasst, die für die Bereitstellung und Entwicklung der Dienste der Website erforderlich sind.
Art der verarbeiteten personenbezogenen Daten
Der Administrator kann folgende personenbezogene Daten verarbeiten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer.
Zeitraum der Verarbeitung personenbezogener Daten
Die personenbezogenen Daten der Nutzer werden bis zum Widerruf der Einwilligung zu ihrer Verarbeitung behandelt.
Weitergabe persönlicher Informationen
Die personenbezogenen Daten der Benutzer können übermittelt werden an: Unternehmen, die mit dem Administrator verbunden sind, seine Subunternehmer, Unternehmen, die mit dem Administrator zusammenarbeiten, z. B. Unternehmen, die E-Payments abwickeln, Unternehmen, die Kurier-/Postdienste anbieten, Buchhaltungsunternehmen und Anwaltskanzleien.
Die personenbezogenen Daten der Nutzer können außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen werden.
Nutzerrechte
Der Website-Benutzer hat das Recht: auf den Inhalt seiner personenbezogenen Daten zuzugreifen, diese zu berichtigen, zu löschen, die Verarbeitung einzuschränken, zu übertragen, der Verarbeitung zu widersprechen und die Einwilligung jederzeit zu widerrufen (was keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung auf Grundlage dieser Daten hat).
Die Benachrichtigung des Benutzers über die Ausübung der sich aus den oben genannten Rechten ergebenden Rechte sollte an die E-Mail-Adresse [email protected] gesendet werden.
Der Administrator erfüllt oder teilt im begründeten Fall die Ablehnung der Erfüllung des Antrags unverzüglich - spätestens innerhalb eines Monats nach Erhalt des Antrags - mit.
Der Nutzer hat das Recht, eine Beschwerde beim Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten einzureichen, wenn er der Ansicht ist, dass die Verarbeitung seine Rechte und Freiheiten (DSGVO) verletzt.
Cookies
Die Website kann Informationen sammeln, indem sie Cookies hinterlässt – Sitzungscookies, permanente Cookies und Cookies von Drittanbietern.
Das Sammeln von Cookies ermöglicht den ordnungsgemäßen Betrieb der Website und wird zu statistischen Zwecken verwendet.
Den Umfang des Cookie-Zugriffs auf sein Gerät kann der Nutzer in den Browsereinstellungen festlegen.
Profiling und automatisierte Entscheidungsfindung
Die Daten der Nutzer können nach Einwilligung der Nutzer profiliert werden, um den Inhalt anzupassen und das Angebot zu personalisieren. Sie können nicht automatisiert verarbeitet werden, sodass aufgrund dieser Verarbeitung Entscheidungen über Benutzer getroffen werden können.
Schlussbestimmungen
Der Administrator hat das Recht, Änderungen an der Datenschutzrichtlinie vorzunehmen.
Informationen über die eingeführten Änderungen werden in Form einer auf der Website verfügbaren Nachricht angezeigt.
In Angelegenheiten, die nicht durch diese Datenschutzrichtlinie abgedeckt sind, gelten die Bestimmungen der DSGVO und des polnischen Rechts.
Die über die Website erhobenen personenbezogenen Daten werden gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz individueller Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr sowie zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Allgemeine Datenschutzverordnung, im Folgenden DSGVO) und dem Datenschutzgesetz vom 10. Mai 2018 behandelt.